Liebe Leser, aufgrund des neuen Glückspielstaatsvertrages bewirbt die Nachgefragt Redaktion ausschließlich Anbieter, die sich nachweislich an den Regulierungsprozess halten und um eine Lizenz bemühen. Andere Anbieter werden nicht berücksichtigt.
Gewinnprogression & Verlustprogression erklärt
Inhaltsverzeichnis
Im Bereich der Sportwetten gibt es eine ganze Menge Fachbegriffe und Strategien, die allesamt für mehr Gewinn sorgen sollen. Bei der Entwicklung Deiner Wettkarriere wirst Du früher oder später auf Themen wie Gewinnprogression und Paroli stoßen und in diesem Zusammenhang auch den Verlustausgleich kennenlernen. Dabei geht es in erster Linie darum, durch die Zunahme prozentualer Gewinne oder Verluste Deine Einsatzstrategien anzupassen.
Und weniger um sportliches Fachwissen oder eine fachkundige Auswahl der Wetten, sondern um ein augenscheinlich gewinnbringendes Prinzip, das sich an einer berechenbaren Zahlenfolge orientiert. Alle Fakten rund um das Thema Progression behandelt mein Ratgeber.
Die Übersicht mit den überprüften und beliebten Anbietern:
Anbieter | |||
---|---|---|---|
1 |
![]() |
Betway Sports Erfahrungen | Hier anmelden |
2 |
![]() |
Bet3000 Erfahrungen | Hier anmelden |
3 |
![]() |
Neobet Erfahrungen | Hier anmelden |
Die Chancen einer Gewinnprogression
Für mehr Gewinn beim Sportwetten lassen sich Tippfreunde so manche Spitzfindigkeit einfallen. Dabei gibt es bereits erprobte Systeme, die in der Wirtschaft und bei Glücksspielen gleichermaßen Anwendung finden. Bei dem sogenannten Paroli-Spiel, der Gewinnprogression, sind die Chancen die Rendite zu erhöhen nicht etwa durch ein Wettsystem zu bestimmen, sondern ergeben sich aus der zugrunde liegenden Wette und der darauf ausgerichteten Einsatzstrategie.
Der Gedanke hinter Systemen wie der Contre d’Alambert Strategie ist es, im Gewinnfall den Einsatz zu erhöhen. Dadurch lassen sich bei nachfolgenden Wetten die Erlöse durch Einsatzerhöhung mit bereits erzielten Gewinnen maximieren. Daraus ergibt sich die Chance, einzig mit den erzielten Gewinnen den Wettprofit zu erhöhen, ohne selbst mehr Geld investieren zu müssen. In der Auslegung der mehrfachen Paroli bedeutet das für die Gewinnprogression, dass jeder Gewinn oder zumindest ein Anteil davon wieder eingesetzt wird.

Die Betway Sports Wettquoten eignen sich sehr gut für die Gewinn- und Verlustprogression
Diese Strategie führt mit nur wenigen Wetten durch fortlaufende Progression zu einer progressiven Erhöhung der Gewinnspanne. Allerdings sollte Dir klar sein, dass Du bei einer konsequenten Herangehensweise mit einer missglückten Wette, den kompletten Gewinn inklusive Einsatz verlierst. Daher setzen erfahrene Strategen auf das Anti-Martingale System.
Dieses geht aus einer Strategie zum Verlustausgleich hervor und basiert darauf, den Großteil aller Einsätze aus Gewinnen zu ziehen, die beim Wetten erzielt worden sind. Im Prinzip ist der Ansatz ganz simpel, Du erhöhst nach jeder erfolgreichen Wette Deinen Einsatz und wenn es zu einer Verlustwette kommt, dann kehrst Du wieder zum Ausgangspunkt zurück. Eventuell klingt das grade etwas theoretisch, daher siehst Du jetzt ein praktisches Beispiel.
Einsatz | Resultat | Gewinn / Verlust | |
---|---|---|---|
Erste Wette | 100 Euro | Wette verloren | -100 Euro |
Zweite Wette | 100 Euro | Wette verloren | -200 Euro |
Dritte Wette | 200 Euro | Wette verloren | -400 Euro |
Vierte Wette | 400 Euro | Wette gewonnen | 0 Euro |
In einer Gewinnsträhne sicherst Du fortlaufend die Rendite und beginnst wieder mit Deinem festgelegten Grundeinsatz. Im Vergleich zur Verlustprogression, wo nach einer verlorenen Sportwette die Einsätze erhöht werden, setzt diese Strategie einzig auf eine Gewinnmaximierung durch die Herausnahme erzielter Profite. Und um Dir die Verlustprogression besser zu erklären, siehst Du jetzt ein zweites Beispiel aus der Praxis.
Einsatz | Resultat | Gewinn / Verlust | |
---|---|---|---|
Erste Wette | 20 Euro | Wette gewonnen | +100 Euro |
Zweite Wette | 100 Euro | Wette gewonnen | +200 Euro |
Dritte Wette | 200 Euro | Wette gewonnen | +400 Euro |
Vierte Wette | 400 Euro | Wette verloren | -400 Euro |
Am Ende bleibt festzuhalten, dass es prinzipiell keinen Unterschied macht, welche Art der Gewinnprogression zur Anwendung kommt, denn die Basis bildet Dein individuelles Wettsystem. Darüber hinaus ist das vorhandene Wettguthaben, ein wesentlicher Faktor, denn die Ausgestaltung der Progression hängt weitestgehend vom verfügbaren Wettbudget ab.
Je höher das eigene Wettkapital ist, desto größer sind die Möglichkeiten, im Rahmen einer Gewinnprogression zu agieren. Und damit Du auch einen tollen Buchmacher mit hohen Quoten findest, habe ich Dir ein besonderen Anbieter herausgesucht.
Die Risiken von Gewinnprogressionen
Wer sich einzig auf die Grundlagen des Paroli-Spiels konzentriert, der läuft Gefahr, die Kernpunkte des Sportwettens zu vernachlässigen. Wenn Du Dich nur noch auf die Progressionsstufen fokussierst und die Auswahl der Wetten und deren Analyse halbherzig vornimmst, dann nützt Dir auch die beste Strategie nicht viel. Der größte Vorteil ist auf der anderen Seite, dass es genügt, für mehr Gewinn im Anfangsstadium eine Progressionsstufe erfolgreich zu gestalten.
Progression sorgt weiterführend bei anhaltendem Erfolg dazu, dass Du die Einsätze nur mit dem Ertrag aus den Wettgewinnen erhöhst. Gehst Du diszipliniert vor, dann kannst Du nicht mehr verlieren, als Du gewonnen hast. Das Risiko ist allerdings sehr hoch, dass Du von Deiner Strategie, mit Paroli Wetten Gewinne zu maximieren, in einer Verluststrähne abkommst.
Letzten Endes verläuft der Übergang zur umgekehrten Progression zum Verlustausgleich meist schleichend. Das hat zur Folge, dass sich das Einsatzverhalten ändert und im Zuge der Verlustprogression die Wetteinsätze nach Verlusten überproportional erhöht werden.
Damit ist der Ansatz der Paroli zur durchdachten Gewinnprogression nicht mehr vorhanden und Deine Wetten monieren zum reinen Glücksspiel, was nur in seltenen Fällen profitabel endet. Fakt ist, durch eine systematische Erhöhung der Einsätze zum Verlustausgleich ist ein enormes Wettbudget vonnöten, um längere Verlustserien durchstehen zu können.
Ein weiteres Risiko, welches Du keineswegs unterschätzen solltest, ist die Definition von Progressionsstufen. Es gibt hier kein fixes System. Die Faktoren legst Du selbst fest aus dem verfügbaren Wettkapital sowie der Höhe der Quoten. Setzt Du vorwiegend auf Sicherheit, dann werden wohl nur Favoritenwetten für Dich in Frage kommen, dementsprechend brauchst Du mehr Wetten, um in den Gewinnbereich zu gelangen.
Erst wenn Du diesen erreicht hast, kannst Du die ersten Gewinne verbuchen. Jeder Verlust, den Du zwischendurch erleidest, wirft Dich zurück, was wiederum dazu führen kann, dass Du Dich zu einer riskanten Wette hinreißen lässt, die nicht Deinem ursprünglichen Plan entspricht.
Bei hohen Wettquoten brauchst Du nur wenige Stufen zur Gewinnprogression, es kann aber auch hier über einen längeren Zeitraum kein Gewinn zustande kommen, was Dich dazu verleiten könnte, überhöhte Einsätze zu platzieren, um Dein Ziel zu erreichen. Solltest Du diese Strategie jetzt ausprobieren wollen, dann sieh Dir einmal folgenden Anbieter an.
Alternative Strategien
Der Gegensatz zu den vorgestellten Möglichkeiten für mehr Gewinn durch Gewinnprogression beim Wetten heißt Verlustprogression. Allgemein geht es darum, durch eine ausgeklügelte Vorgehensweise mit einer Einsatzstrategie, die darauf abzielt, nach Verlusten den Wetteinsatz zu erhöhen, verlorenes Geld zurückzugewinnen.
Bekannt ist die Formel zum Verlustausgleich des französischen Mathematikers d’Alembert. Dabei wird nach einem Wettverlust der Einsatz um denselben Betrag erhöht und nach einem Gewinn wieder abgezogen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Quoten halbwegs stabil bleiben.
Eine weitere Variante ist die Fibonacci Strategie, die darauf basiert, stets nach zwei verlorenen Tipps den Einsatz der beiden vorangegangenen Wetten aufzuaddieren. Bei einem Verlust fällst Du zwei Progressionsstufen zurück und jeder Erfolg erfordert eine moderate Einsatzerhöhung.
Die wohl populärste Verlustprogression ist das Martingale System. Dieses verlangt nach einer verlorenen Wette, den nächsten Einsatz zu verdoppeln, Voraussetzung ist dabei ein gleichbleibendes Quotenniveau.
Nach dieser Formel zu wetten erscheint relativ sicher und ist zudem der einzige Weg, um mit einer richtigen Wette alle Verluste ausgleichen zu können. Bleibt der Erfolg allerdings aus, dann führt unaufhörliches Verdoppeln schnell zu sehr hohen Wetteinsätzen. Beginnst Du zum Beispiel mit einem Einsatz von 1 Euro und verlierst neun Wetten hintereinander, dann müsstest Du bereits 512 Euro einsetzen, um für einen Verlustausgleich zu sorgen.
Das Fazit
Nach meinen Tipps dürfte Dir klar sein, dass der progressive Verlustausgleich ähnlich funktioniert wie die Gewinnprogression. Sportwetten sind allerdings nicht planbar und daher ist es sehr zu empfehlen, selbst ein abgewandeltes Wettsystem zu entwickeln, das Komponenten aus progressiven Strategien, Money Management und Wettverhalten verbindet.
Als Tippspieler musst Du immer mit Serien rechnen, in denen Du mehr verlierst, als Du gewinnst. Die Progression sollte dementsprechend nach Deinem Wettbudget ausgerichtet werden und welche Wettarten Du bevorzugst. Mit einem gut durchdachten Risikomanagement und der notwendigen Disziplin, nicht von der Strategie abzuweichen, kannst Du im komplexen Wettbereich gewinnorientiert agieren.